Feldenkrais ist eine körperorientierte, ganzheitliche Bewegungslehre, die von Dr. Moshe Feldenkrais (1904 – 1984) einem Physiker, Mathematiker, Naturwissenschaftler und Judolehrer entwickelt wurde.
Seine wissenschaftlichen Studien in den Bereichen Anatomie, Neurologie, Physiologie und Biomechanik führten ihn zu der Erkenntnis, dass Bewegung nicht isoliert betrachtet werden sollte, sondern in direktem Zusammenhang mit Kinästhetik (Sinneswahrnehmung), Sehen und Fühlen steht.
Die Vielseitigkeit der Methode macht sie erfolgreich einsetzbar in der Orthopädie, Neurologie, Pädiatrie, Geriatrie, Psychosomatik, Atemtherapie – auch zur verbesserten Selbstorganisation und damit zur Erweiterung des Ausdrucks- und Bewegungsspektrums z.B. bei Musikern, Tänzern, Schauspielern und Sportlern.
Verbal angeleitete genau durchdachte Bewegungssequenzen werden langsam, vorsichtig, spielerisch erforscht – meist im Liegen, aber auch im Sitzen oder Stehen.
Der Lerneffekt entsteht nicht durch das Wiederholen einer Bewegung, sondern wie anstrengend, wie leicht, wie harmonisch eine Bewegung wahrgenommen wird.
Das Nervensystem erkennt dabei feinste Unterschiede und wählt die einfachste, leichteste, angenehmste Lösung, die dann auch im Alltag zur Verfügung steht.
Das Lernen in der Einzelarbeit erfolgt während des Bewegtwerdens durch die Feldenkraislehrerin.
Die Bewegungsinformationen werden durch das Nervensystem aufgenommen und im Gehirn verarbeitet, dadurch kommt es zur funktionalen Integration der neuen Bewegungserfahrung.
Einzelstunden sind individuell auf die Probleme, Wünsche, Bedürfnisse oder Schmerzen der jeweiligen Person zugeschnitten und sind hilfreich z.B. bei chronischen Schmerzsyndromen, Haltungsproblemen, neurologischen Erkrankungen (Multiple Sklerose, Apoplex) und funktionellen Bewegungseinschränkungen.
Mittwoch 10.00 – 11.00
Mittwoch 16.45 – 17.45
Mittwoch 18.00 – 19.00
Ein Einstieg in die jeweiligen Kurse kann jederzeit erfolgen, individuelle Vereinbarungen über Kurse zu bestimmten Themen und Zeiten sind ab 4 Teilnehmern möglich.
Preis pro Kursstunde: 10 Euro
Termine nach Vereinbarung
Preis pro Einzelstunde: 70 Euro
Birgit Ederle
Mitglied des Feldenkraisverbandes Deutschland und
durch den Verband lizensierte Feldenkraislehrerin.
Telefon: 06 21 - 2 54 16
Moshé Feldenkrais, Suhrkamp Taschenbücher
Bewußtsein durch Bewegung
Abenteuer im Dschungel des Gehirns
Die Entdeckung des Selbstverständlichen
Das starke Selbst
Moshé Feldenkrais, Jungfermann Verlag
Die Feldenkraismethode in Aktion
Der Weg zum reifen Selbst
Roger Russell, Jungfermann Verlag
Feldenkraismethode im Überblick
Dem Schmerz den Rücken kehren